Um noch mehr Menschen mit den gesanglichen und sprachlichen “Brücken der Verständigung zwischen den Kulturen” erreichen zu können, haben wir die Reihe ‘Liederatlas europäischer Sprachen‘ ins Leben gerufen.
Das Berliner Landesinstitut für Schule und Medien fungierte zunächst als Partner und hat die Verbreitung des Buches an der Europa-Schule in Berlin übernommen. Die Idee geht zurück auf Johann Gottfried Herders internationale Sammlung “Stimmen der Völker in Liedern” (1807) und findet heute in unserer multinationalen Zeit praxisbezogenen Nutzen.
Die Lieder sind in der Originalsprache, daneben in möglichst wortgetreuer Übersetzung abgedruckt und mit Kommentaren und Hinweisen auf den kulturellen Zusammenhang versehen. Daher kann der Liederatlas sowohl in Kindergärten, Schulen, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen, aber auch bei Feiern, Veranstaltungen zum Europatag, Straßenfesten und bei übergreifenden Projekten mit Spiel und Tanz verwendet werden.
Jeder Band umfasst 100 Lieder aus Portugal, Spanien, Frankreich, Italien, England, Deutschland, Russland, Polen, Griechenland und der Türkei. Jedem Liedtext steht eine Übersetzung ins Deutsche zur Seite. In Band 4 haben 70 Lieder aus Estland, Lettland, Litauen, Deutschland, Polen, Tschechien (Böhmen und Mähren), der Slowakei und Ungarn sowie jiddische Lieder Aufnahme gefunden.
Jedem Liedtext steht eine Übersetzung ins Deutsche zur Seite. Ein Kommentar enthält Erklärungen zum kulturellen Zusammenhang, zu Besonderheiten des Liedes, der Sprache, des Landes oder des Volkes, das das Lied hervorgebracht hat; Bilder ergänzen die Informationen. Kurze Erläuterungen zu den Sprachen und den Herkunftsländern geben bei der Erarbeitung der Lieder wichtige Hilfestellungen.
In unserem Liedarchiv werden die einzelnen Lieder mit Übersetzungen ins Deutsche sukzessive verfügbar gemacht. Etwa 80% der Lieder aus den 4 Bänden sind dort bereits vorhanden (Stand Ende 2018). Erläuterungen zu den Liedern werden bei zukünftigen Überarbeitungen in die Lieder des Liedarchivs integriert. So sind die Informationen aus den Liederatlanten auch weiterhin für alle Interessenten verfügbar.
Da die Bände überwiegend vergriffen sind, veröffentlichen wir daraus auf dieser Seite Inhaltsverzeichnisse und Artikel über ausgewählte Länder und Sprachen.
Band 1 ⇲ Inhalt 2001, 220 S., vergriffen
Band 2 ⇲ Inhalt 2002, 203 S., Sonderpreis 10 € zzgl. Versandkosten » bestellen
Band 3 ⇲ Inhalt 2003, 203 S., vergriffen
Band 4 ⇲ Inhalt 2006, 228 S., Sonderpreis 15 € zzgl. Versandkosten » bestellen
⇲ Estland | |
⇲ Jiddisch | |
⇲ Lettland | |
⇲ Litauen | |
⇲ Polen | |
⇲ Slowakei | |
⇲ Tschechische Republik/Böhmen | |
⇲ Tschechische Republik/Mähren | |
⇲ Ungarn |
Mit dem Liederatlas auf musikalisch-kultureller Reise …
Bände 1 – 4:
⇲ Verzeichnis aller Lieder, alphabetisch
⇲ Verzeichnis aller Lieder, sortiert nach Sprachen